Have any questions?
+44 1234 567 890
Kardiorespiratorische Polygraphie
Vorgespräch zur Kardiorespiratorischen Polygraphie jetzt über Doctolib möglich!
Sie können Ihr Vorgespräch zur kardiorespiratorischen Polygraphie bequem und einfach über Doctolib buchen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um schnell und unkompliziert einen Termin zu vereinbaren.
Was ist die kardiorespiratorische Polygraphie?
Die kardiorespiratorische Polygraphie ist ein diagnostisches Verfahren zur Untersuchung von Schlafstörungen, insbesondere von schlafbezogenen Atemstörungen wie Schlafapnoe. Bei dieser Untersuchung werden wichtige physiologische Parameter während des Schlafs erfasst.
Wichtige Parameter, die gemessen werden:
- Atemfluss: Überwachung der Luftbewegungen durch die Atemwege.
- Atemanstrengung: Erfassung der Atembewegungen des Brustkorbs und des Bauchs.
- Sauerstoffsättigung: Messung des Sauerstoffgehalts im Blut.
- Herzfrequenz: Aufzeichnung der Herzschläge pro Minute.
- Körperlage: Bestimmung der Schlafposition des Patienten.
Die Untersuchung erfolgt meist zu Hause mit einem tragbaren Gerät, das einfach anzulegen und zu bedienen ist. Die gesammelten Daten werden anschließend von uns ausgewertet, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Die kardiorespiratorische Polygraphie ist eine komfortable und effiziente Methode zur Erkennung von Schlafstörungen und hilft dabei, die richtige Therapie zu finden und die Schlafqualität zu verbessern.